Wir wollen raus!!! Die Franzosen haben schon 21 Grad! Das ist U-N-G-E-R-E-C-H-T, einfach nur ungerecht. Also, Angie, mach was, sag Nicolas, wir machen nicht mehr mit, wir wollen auch Sonne, blauen Himmel, und wie in Paris oder Mailand draußen … (siehe unten).
Derweil entscheiden wir schon mal, ob wir lieber im runden Sessel „St. Raphael“ aus Kunstharzgeflecht für ca. 390 Euro chillen (Maisons du Monde) oder im Schleppnetz – „Dragnet“ – (etwa 2.800 Euro, Kenneth Cobonpue) abhängen möchten. Zu beidem braucht man natürlich unbedingt den „Globe Grill“ (ca. 400 Euro, Eva Solo), die praktische Kugel mit dem wegklappbaren Deckel.
Und nach den Steaks geht’s für ein Verdauungs-Nickerchen in den Liegestuhl mit dem „Stoff Dots“-Bezug aus Acryl in Rot, Apfel oder Marine (ca. 300 Euro, Weishäupl).
Wahrscheinlich kauft man ja den See gleich mit und obendrein vielleicht noch eine der zickigen Taschen vom Studio Pip aus Polyester mit Fotoprint. Am besten natürlich beide (je ca. 100 Euro, Sylter Wohnlust).
Sollte es aber doch noch ein wenig kühl oder sogar tröpfelig sein, dann verziehen wir uns aufs „Fantasy Island“ in unserem Wohnzimmer, zu den neuen Leinen-Stoffen „Funny Fish“ und „Seabra“ mit dem Zebramuster (Jim Thompson). Dort könnten wir hübsch artig im neuen Sessel „Lina“ des Designer-Duos Studio Vertijet aus Buche oder Eiche mit Lederpolstern (ab ca. 2.100 Euro, Frei.Frau) Platz nehmen oder es uns in „Bonnie“ mit der schlanken Rückenlehne, ein Entwurf der beiden Designerinnen von „Polka“, bequem machen ( ab ca.1.725 Euro, Wittmann).
Für zwei Lese-Fans bietet sich schließlich die riesige, superschicke Sofalandschaft „Camin“ an (wie gezeigt ca. 7.400 Euro, Wittmann), dort können sie sogar gleichzeitig liegend schmökern.
Fotos: Maisons du Monde, Kenneth Cobonpue, Eva Solo, Weishäupl, Sylter Wohnlust, Jim Thompson, Frei.Frau, Wittmann