Hotels

Parador Toledo, Toledo, Spanien

Die Terrasse mit dem Ausblick über ganz Toledo ist sensationell. Wie herrlich, dort bei Sonnenuntergang auf die angestrahlte Kathedrale und den Alcazar, die mächtige Festung über der Altstadt, zu schauen und einen leckeren Drink zu genießen.
Jedes der großen Hotelzimmer hat einen Balkon oder eine kleine Terrasse mit Blick in den hübschen Garten oder auf die Stadt. In den Zimmern sorgt viel Holz für eine behagliche Atmosphäre; die Marmorbäder sind luxuriös eingerichtet, das üppige Frühstücksbüfett stärkt für intensive Stadtbesichtigungen.
DZ ab ca 152 Euro. Foto: CO

a&o Hostel, Leipzig
 

Dass man in einem Hostel auf ganze Schulklassen, große Familien und Gruppen von Jugendlichen trifft, sollte einem klar sein, wenn man dort eincheckt. Die Zimmer sind zwar schlicht, aber sehr sauber und praktisch. Und die Lage ist perfekt, zum Hauptbahnhof sind es gerade mal 100 m, und in der Innenstadt ist man in 10 Minuten. DZ ab ca 50 Euro. Foto: CO

 …

Finca Son Gener, Mallorca

Wenn Sie sich mal was richtig Tolles gönnen wollen und vielleicht auch gern Golf spielen, dann ist diese Finca in der Nähe von Arta wirklich ein Traum. Das wunderhübsche Landhotel befindet sich auf einem Anwesen aus dem 18. Jahrhundert und hat ein altes Haus mit 10 Zimmern und ein neues mit 5 Räumen. Die großen Zimmer sind alle mit hellen Naturstoffen, zum Teil mit Himmelbetten eingerichtet. Es gibt drei Pools, einen Wellnessbereich, große Terrassen und einen weitläufigen Park mit bequemen Liegen.
Im Bio-Restaurant werden Produkte aus dem Gemüsegarten, dem Weinberg und den Olivenbäumen des Hotels schonend verarbeitet. Zu drei Golfplätzen ist es nicht weit. Ein Traum, der leider seinen Preis hat.
DZ ab ca 400 Euro. Foto: Finca Son Gener

Hotel Winzerstube, Ihringen

Von Freiburg ist man mit der S-Bahn in knapp 20 Minuten in der kleinen Stadt am Kaiserstuhl, und dann sind es nur noch 200m bis zum Hotel, trotzdem sind die geräumigen Zimmer völlig ruhig. Die meisten Räume haben Balkone, das Restaurant bietet eine große Terrasse, auf der natürlich auch einheimische Weine serviert werden. Das Frühstücksbüffett ist ausgesprochen vielseitig und sehr lecker. DZ ab ca 100 Euro. Foto: Hotel Winzerstube

 …

Hotel Ascot, Kopenhagen
 

Wer das erste Mal nach Kopenhagen kommt, besucht natürlich auch den Vergnügungspark Tivoli mitten in der Stadt. Und von da aus ist es nicht weit zu unserem Hotel: Gegenüber vom Haupteingang geht man nur über den großen Platz, zweite Straße rechts findet man das prächtige Ascot mit quirliger Lobby, schicker Bar und großem Frühstücksraum mit üppig bestücktem Büfett. Die Zimmer sind in freundlichen Farben gestaltet und die Bäder groß und praktisch ausgestattet. DZ ab ca 160 Euro.
Foto: Hotel Ascot

Hotel Art Nouveau Palace, Prag

Vom Hauptbahnhof ist man zu Fuß schnell in dem prächtigen Jugendstilbau von 1909. Seit 1924 residiert hier das – zwischen 1986 und 1989 aufwendig restaurierte – Fünf-Sterne Hotel, in dem immer wieder Promis wie Josephine Baker, Jacqueline Kennedy, Mick Jagger, Pelé oder Steven Spielberg abstiegen.
Die Zimmer sind großzügig mit Samtvorhängen und Sitzecke eingerichtet, die Bäder hübsch und funktional, gefrühstückt wird auf der Empore über der Eingangshalle, und das dazugehörige Büfett ist ausgesprochen üppig bestückt. Im Parterre gibt es ein Restaurant mit einladender Bar, in dem feine, kleine Speisen serviert werden.
DZ ab ca 95 Euo. Foto: Hotel Art Nouveau Palace

 

Hotel Art Nouveau, Berlin

Wie charmant! Aber nicht nur das Hotel Art Nouveau ist bezaubernd, auch der Hotelier und seine Kollegen sind ganz reizend. Ihre 21 Zimmer sind unterschiedlich mit einer Mischung aus alten und Design-Möbeln eingerichtet, die Bäder sehr hübsch und praktisch. Fast am schönsten aber ist der betagte Fahrstuhl mit zwei Sitzbänken, mit dem man in einem typischen Berliner Altbau in der Leibnizstraße nicht weit vom Kudamm in den vierten Stock fährt. Das Hotel bietet ein Bio-Frühstück vom Büfett für 18 Euro und eine Dachterrasse für den Sundowner.
DZ ab ca 75 Euro. Foto: Hotel Art Nouveau

Hotel am Schloss, Apolda

Wer bei dem Namen ein altes Gemäuer erwartet, liegt hier völlig schief, das Hotel ist ganz modern. Das eher schlichte Schloss gegenüber soll allerdings so alt wie die Wartburg sein, also aus dem Anfang des 12. Jahrhunderts stammen. Das Hotel teilt sich mit dem Kulturzentrum im Schloss einen schönen Innenhof mit großem Teich. Dort draußen kann man im Sommer auch frühstücken oder am Abend regionale Spezialitäten genießen. Die Zimmer sind mindestens 22qm groß und haben alle eine Sitzecke.
Der hübsche Marktplatz mit Rathaus und einigen Lokalen ist wenige Schritte entfernt, und zum Glocken-Museum https://glockenmuseum-apolda.de/, in dem über die Geschichte der dazugehörigen Glockengiesserei informiert wird, ist es auch nicht weit. DZ ab ca 105 Euro.
Foto: Hotel am Schloss

Hotel Star Inn, Dresden

Nicht nur, dass dieses feine Hotel mitten in Dresden liegt, es bietet auch ganz besondere Angebote. Möchten Sie vielleicht zum Marathon am 30. Oktober in die Stadt kommen? Im Hotel Star Inn können Sie ein Paket für 159 Euro buchen, zwei Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück vom Büfett, Mineralwasser und einer Überraschung inklusive. Die Zimmer sind groß und hell, die Bäder praktisch, und vom Altmarkt ist es nicht weit zu den wunderbaren Museen, dem Zwinger und zur Elbe.
DZ ab ca 100 Euro. Foto: Star Inn

Hotel am See, Grevesmühlen

Schade, dass zwischen See und Hotel eine viel befahrene Straße vorbeiführt, aber nach hinten zum großen Parkplatz sind die schlichten Zimmer ganz ruhig. Die Bäder sind groß und gut ausgestattet. Das vielseitige Frühstück wird im Restaurant mit Glasanbau serviert, wo man abends Spanferkelbraten oder Sauerfleisch vom Wildschwein genießen kann. Und dann: Ab in die Sauna! DZ ab ca 85 Euro. Foto: Hotel am See

Hotel am Dom, Greifswald

Weit von der imposanten Kirche entfernt ist das Hotel in der Tat nicht, und auch zum quirligen Marktplatz sind es nur ein paar Schritte. Das Hotel am Dom residiert in einem schön restaurierten Bürgerhaus von 1595, hat nur wenige, einfach aber solide ausgestattete Zimmer, in der Gaststätte im Parterre wird ein leckeres Frühstück serviert, und einen Parkplatz gibt es auch.
DZ ab ca 95 Euro. Foto: Hotel am Dom

 

Comfort Hotel Vesterbro, Kopenhagen

Vom Hauptbahnhof sind es nur wenige Meter bis zu diesem großen, freundlichen Hotel, und auch der Vergnügungspark Tivoli und die Fußgängerzone Stroget mit vielen Shops, Cafés und Restaurants sind schnell erreicht. Die Zimmer sind groß, nordisch-schlicht eingerichtet und mit riesigen Plakaten dekoriert. In der Halle locken viele bequeme Sofas und Sessel, das Frühstücksbüfett ist gut bestückt. Check-in ist übrigens an lustigen Kommoden mit bunten Schubladen.
DZ ab ca 217 Euro. Foto: Hotel Vesterbro

Radisson Blue Fürst Leopold, Dessau

Spektakulär ist das Haus ganz und gar nicht, eher ein schlichter Kasten mit einer großen Wiese davor. Aber die Zimmer sind großzügig und haben Kaffeemaschine, Safe und Bügeleisen, und in den Bädern gibt es selbstverständlich Regenduschen. Im Restaurant werden bodenständige Spezialitäten aus Sachsen-Anhalt angeboten.
Das neue Bauhaus Museum Dessau und die schöne Altstadt sind in zehn Minuten zu Fuß erreichbar. Zu den Häusern der Bauhaus-Meister muss man allerdings fahren. DZ ab ca 100 Euro. Foto: Radisson

Hotel Gut Immenhof, Malente

Erinnern Sie sich an Oma Jantzen, Dr. Pudlich, Dick und Dalli? Die vier waren die Hauptpersonen im 1955 gedrehten Film „Die Mädels vom Immenhof“. Der Film war ein solcher Kassenschlager, dass der damalige Drehort Gut Rothensande in Schleswig-Holstein längst Immenhof heißt – und der ist vor kurzem ein wunderbares Hotel geworden. Die liebevoll eingerichteten Zimmer (mit schönen Möbeln aus guten Materialien) gruppieren sich wie die Suiten und Ferienwohnungen im Herrenhaus und in Nebengebäuden um einen riesigen Innenhof. Im Stall stehen ein paar putzige Ponys und in der Reithalle nebenan  schöne Pferde; im ehemaligen Kuhstall kann man besonders köstlich speisen. Das Hotel liegt direkt am Kellersee und hat einen Steg ins Wasser, an dem auch Schiffe anlegen. DZ ab ca 188 Euro. Foto: CO

Hotel Krone, Herxheim-Hayna

Falls Sie sich mal eine kleine Auszeit im Frühling gönnen möchten, das Hotel Krone in der Pfalz bietet großzügige Zimmer, einen Wellnessbereich mit Außen- und Innenpool, mit Sauna, Dampfbad und Eisbrunnen, mit Massagen und kosmetischen Behandlungen. Ein Fitnessraum und Tennisplätze stehen bereit, ausserdem vermietet das Hotel Fahrräder für Ausflüge in die umliegenden Wälder. Und abends werden die Gäste in den Pfälzer Stuben mit köstlichen Spezialitäten der Region verwöhnt.
EZ ab ca 110 Euro. Foto: Hotel Krone

Residenza del Borgo, Bergamo, Italien

Morgens hängt ein Beutel mit frischen Brötchen, Obst und Jogurt an der Tür, Käse und Milch sind im Kühlschrank. Jedes Zimmer der Residenza del Borgo in Bergamos Trendviertel Santa Caterina hat eine Mikrowelle, hübsches Geschirr, Barhocker und Tresen. Einen Parkplatz gibt es im Innenhof. Die Zimmer sind groß und hell, die Bäder haben viel Abstellfläche. Zur „Citta Alta“, der wunderschönen Altstadt oben auf dem Berg, sind es 10 Minuten mit dem Bus. Einen besonderen Service gibt es für Radler: Leihräder, einen extra Keller, Trocken-Möglichkeiten für durchgeschwitzte Kleidung – und ein spezielles Frühstück für Fahrradfahrer.
DZ ab ca 72 Euro. Foto: Residenza del Borgo

Hotel Block, Ingolstadt 
 
Motorenfans können ein Zimmer namens „Steve McQueen“ buchen, für Tennisspieler bietet sich „Wimbledon“ an. Wer sich gern gruselt, kann das großartig im Raum „Hai“ mit einem Wasser-Fisch- Foto auf dem Badboden. Alle Zimmer des Hotels Block sind phantasievoll bis ins Detail dekoriert und machen richtig Spaß. Auch das Frühstücksbüfett ist ein Highlight mit regionalen Spezialitäten und vielen verschiedenen Brotsorten. DZ ab ca 129 Euro. Foto: Hotel Block

Le Grand Quartier, Paris.  
 
Obwohl es vom Le Grand Quartier nicht weit zur Gare de l´Est und das 10. Arrondissement quirlig und voller Kneipen ist, bleibt es im Hotel schön ruhig. Die Zimmer sind alle um einen großen Innenhof angeordnet, in dem man bei entsprechenden Temperaturen auch frühstücken oder einen Drink nehmen kann.
Zusätzlich lädt eine großzügige Dachterrasse ein. Die Zimmer bieten bequeme Betten mit gutem Leselicht, die sehr großen Bäder sind praktisch ausgestattet. Und eine Espressomaschine gibt’s auch.
DZ ab ca 180 Euro. Foto: Hotel Le Grand Quartier

Mercure Nantes Centre, Grand Hotel, Frankreich

Wer Nantes besucht, die sechstgrößte Stadt Frankreichs am Rande der Bretagne, der wird sicher das letzte Loire-Schloss vor dem Ozean, das Château des ducs de Bretagne,  und im Hafen der Stadt „Les Machines de L’ile“, von Jules Verne inspirierte, übergroße mechanische Tiere und Puppen, anschauen. Ein guter Ausgangspunkt dafür ist das elegante Hotel Mercure mitten im Zentrum, in dem es ein gutes Restaurant, eine schicke Bar, einen Fitnessraum und Konferenzräume gibt. Zimmer und Bäder sind praktisch und in schönen Farben eingerichtet, und eine Garage gibt es auch. DZ ab ca 80 Euro. Foto: Hotel Mercure

 

 

 

Hotel Rosamunda, Clusano, Italien

Wie wunderbar! Die Zimmer des charmanten Hotels „Rosamunda“ haben kleine Balkons mit herrlichem Blick auf den hübschen Iseosee. Da kann man wirklich getrost ein paar ruhige Tage verbringen, denn der kleine Ort Clusano ist nicht überlaufen.
Die Zimmer haben begehbare Kleiderschränke und große, etwas antiquierte Bäder. Das Hotel hat ein sehr gutes Restaurant in einem Wintergarten, in dem man gegen den abendlichen Wind geschützt ist. Hier wird auch morgens ein leckeres Frühstück serviert.
DZ ab ca 90 Euro. Foto: CO