Museum Barberini, Potsdam 4.6. bis 25.9.22
Die Form der Freiheit. Internationale Abstraktion nach 1945
 

Weg mit dem Blumenbeet und dem Traktorfahrer: Der abstrakte Expressionismus in den USA und die informelle Malerei in Europa entstanden nach dem 2. Weltkrieg als Reaktion auf die zuvor dominanten Stilrichtungen. Die jungen Künstler diesseits und jenseits des Atlantiks setzen sich mit Form, Farbe und Material auseinander, und verabschiedeten sich von figürlichen Motiven.
Das Museum Barberini zeigt jetzt rund 100 Arbeiten von Jackson Pollock und Lee Krasner, von Mark Rothko und  Barnett Newman, von Antoni Tàpies und Jean Dubuffet und vielen anderen.
Die Ausstellung entstand zusammen mit der Albertina in Wien und dem Munchmuseet in Oslo, wo sie später gezeigt wird.

Foto: Mark Rothko, Ohne Titel, 1958, Acryl und Öl auf Leinwand, 142,6 x 157,8 cm, National Gallery of Art, Washington, D.C., Geschenk der Mark Rothko Foundation, Inc.© Kate Rothko Prizel & Christopher Rothko/VG Bild-Kunst, Bonn 2022 Image courtesy of the National Gallery of Art, Washington, DC