Kunsthalle Hamburg, noch bis 12. Oktober
Rendezvous der Träume–
Surrealismus und Deutsche Romantik
Eine überaus spannende Gegenüberstellung von Werken der deutschen Romantiker wie Caspar David Friedrich und Philipp Otto Runge und Surrealisten wie Max Ernst, René Magritte und Meret Oppenheim ist der Hamburger Kunsthalle hier gelungen. Dabei stehen 230 surrealistische Arbeiten etwa 70 romantischen gegenüber. Unterteilt ist die weitläufige Ausstellung in verschiedene Bereiche: Das „Rendezvous der Freunde“ etwa widmet sich dem 1924 gegründeten Kreis der Surrealisten und ihren Bezügen zu Romantikern wie Novalis, von Günderode und Brentano. In den „Passagen“ beschäftigt man sich mit Naturphänomenen wie Wolken und Wald, Meret Oppenheim liest eigene Gedichte, und es gibt interaktive Angebote. Im letzten Bereich „Kosmos“ geht es um das gesamte Universum.
Neben den vielen Gemälden, Fotos und Objekten gibt es auch Filme zu sehen; ausführliche Texttafeln erläutern außerdem einzelne Bilder und ganze Bereiche. Und weil das Angebot dieser Ausstellung riesengroß ist, sollte man getrost einen zweiten Besuch erwägen.
Foto: Marcel Jean. Surrealistischer Schrank 1941/ CO
Suchen
Kategorien
- Allgemein
- Ausstellungen
- Bad
- Bücher
- Cartoons
- Clippings + Was sagen Journalisten/Kunden
- DesignerIn
- Filme
- Food
- Genuss
- Hotels
- Idee
- Kolumne
- Kunsthandwerker/in
- Möbel
- Nice to know
- Porträts
- Produkte
- Quatsch des Monats
- Save the date
- Shops und Websites
- Stadtspaziergänge und Hotels
- Stimmen von Journalisten und Kunden
- Termine
- topmenu
- Und noch mehr
- Websites
- Wohnen
- Zitate
KuNo-Archiv
Login
29. Juni 2025 in Allgemein, Ausstellungen, topmenu Keine Kommentare