Was diesen Monat auffällt, das sind die fröhlichen Farben, die sich gegen den November-Blues stemmen.
Allen voran die quietschbunte Kommode „Mille Feuille“ der in Tokio lebenden französischen Designerin Emmanuelle Moureaux aus hochglanzlackiertem MDF. Es gibt sie in drei Größen mit zwei, drei oder vier Schubkästen in acht, zwölf oder einundzwanzig verschiedenen Farbtönen handlackiert. Macht gute Laune!

Foscarini hat seiner
Leuchte „Twiggi“ von Designer Marc Sadler ebenfalls sieben neue, leuchtende Farben verpasst. Arrangiert zu einem ganzen Wald wurden sie im Mailänder Showroom anlässlich der Modewoche vorgestellt – zum ersten Mal auch mit LEDs bestückt.

Auch in der Schweiz setzt man der dunklen Jahreszeit gern etwas entgegen. Bei Creation Baumann blüht und flattert es jedenfalls nur so in der Herbstkollektion. Über den
Stoff „Papillon“ aus Voile oder Satin schweben auf hellem oder grauem Untergrund zarte Schmetterlinge über Blätterranken. Als Vorfreude auf den nächsten Sommer sozusagen.

Das
Sofa „Poppins“ mit den fest integrierten Kissen hat die Italienerin Alessandra Baldereschi, die unter anderem in Japan studiert und jetzt eines eigenes Studio in Mailand hat, in sechs verschiedenen Farbkombinationen in ihrer Ein-Frau-Firma herausgebracht. Richtig einladend!

Auch die
“Golem-Baukeramik GmbH“ in Brandenburg ist keine große Firma, sie hat sich mit wenigen Mitarbeitern auf die Restaurierung von Altbauten spezialisiert und produziert dafür Terrakotten, Ziegel und vor allen Dingen Jugendstilfliesen in Kleinstauflage. Mittlerweile liefert die Firma von Thomas Grzimek eingepasste Einzelstücke aber auch Serienprodukte nach England, Holland, Österreich und Japan. Bei Harrods in London, in Wiener U-Bahnhöfen, am Hackeschen Markt in Berlin und in der Anna-Amalia-Bibliothek in Weimar kann man Golems Produkte bewundern. Beeindruckend!

Hübsch nostalgisch ist schließlich die
Espressotasse von Inpetto, der italienischen Firma, die Kaffee und Liköre, Olivenöl und Balsam-Essige, Flor de Sel und eben auch die passende Tasse mit der dem Madonna-Bild vertreibt. So kann die Weihnachtszeit ruhig kommen.
Fotos: Hersteller