Frau Nicole Rose, Ihre Protagonistin heißt fast so wie Sie, nämlich Nikki Rose. Schreiben Sie über sich? Nikki Rose ist eine Phantasiegestalt. Sie ist die Protagonistin in einem modernen Märchen und gewissermaßen ihre eigene Parodie. Bei ihr ist alles „bigger than life“: Ihre hochtoupierte Amy- Winehouse-Frisur, die 15 Zentimeter hohen High Heels, das erlebnishungrige Herz und die liebesdurstige Seele. Sie ist mutig, sinnlich und klug zugleich. Allerdings auch hochgradig naiv in ihrem Glauben an das Gute im Menschen. Deshalb gibt sie sich Hals über Kopf der „Amour Fou“ zu Woolf, dem Rocker ohne Ruhm, hin. Zugleich sucht ihr im Liebesnebel verblendeter Verstand permanent nach dem Wahren, Schönen & Guten. Im Haifischbecken des Modelabels „Armada“ genauso wie im Liebesrausch.
Haben Sie für die übrigen Charaktere reale Vorbilder? Jede Phantasie hat ihre Inspiration im Erlebten. Die Charaktere in meinen Büchern nähren sich an Personen, die mir im realen Leben, in Filmen, Romanen und Gedanken begegnet sind. Durch die Stilistik der behutsamen Persiflage werden sie zu Romanhelden, die einen unverwechselbaren, keiner realen Person ähnlichen, Charakter verkörpern.
Mögen Sie den Woolf? JA. Und nein. Der Woolf ist eine zerrissene Gestalt. Ein unglaublich spannender Charakter, dessen Spektrum vom besten Mann der Welt bis zur Verkörperung des Bösen reicht. Er gibt der Romanheldin und den Lesern immer wieder Rätsel auf. Ist er gut oder böse, liebt er Nikki Rose oder zockt er sie gnadenlos ab? Sein Charisma, der Größenwahn, sein durchaus krimineller Geist amüsieren und verschrecken zugleich. Er hält der Rose und den Lesern permanent den Spiegel vor, in den er selbst nicht schaut …
Bildschirmfoto 2013-10-30 um 09.28.34Wann schreibt eine vielbeschäftigte Marketingchefin ihre Romane? Zeit zum Schreiben zu finden, ist bei meiner zeitintensiven Beschäftigung als internationale Marketing-Direktorin eine permanente Herausforderung. Auf Reisen trage ich stets mein Notizbuch mit mir. Die Wochenenden sind dem Schreiben gewidmet. Ebenso die Urlaube. Ich räume meiner Leidenschaft so viel Zeit und Raum wie möglich ein. Das sind meine Momente des vollkommen bei mir Seins.
Wie muss man sich das Schreiben vorstellen: Am Kamin mit Rotwein? Mit dem Laptop im Flugzeug? Im Flieger auf eng begrenzten Raum zu Inspiration zu finden, geht gar nicht! Da relaxe und lese ich. Mein Lieblingsort zum Schreiben ist die „Wunderbar“ in Taormina. Bei einem Glas Sauvignon Blanc den Blick über Sizilien schweifen zu lassen, die Menschen zu beobachten und die Reise ins Innere anzutreten, ist für mich der perfekte Moment. Wo immer auf der Welt ich mich aufhalte, finde ich ein passendes Café, eine Hotelbar, einen Ort der Inspiration. Da kann ich in meine Gedanken eintauchen, ohne isoliert zu sein. Denn Schreiben kann eine einsame Angelegenheit sein …
Welcher Begriff passt am besten zu Ihrer Stimmung beim Schreiben: Lächeln/Kichern/Lust/Wut? Ein inneres Strahlen.
Wird es weitere Fortsetzungen von Nikkis Abenteuern geben? Das Abenteuer ist noch lange nicht zu Ende. Der nächste Roman führt – ohne zu viel zu verraten – über den großen Teich! In das tropische Miami. Fallstricke zum Stolpern der High Heels gibt es auch im Palmen-Paradies mehr als genug …

Hier können Sie die Bücher bestellen oder unter www.nicolerose.de Fotos: Claudia Kempf, Nicole Rose