Wie Farbe salonfähig wurde Die Zeiten der sterilen weißen Wohnungen sind ja nun eindeutig vorbei. Überall wagt man sich an großblumige Tapeten, an schrill-bunte Hussen und Shabby-Chic-Möbel. Eine der Wegbereiterinnen von mutigen Einrichtungen ist Charlotte Hedeman Guéniau, die bereits 1998 das Label „Rice“ gründete und damit seither fröhliche, bunte Accessoires vertreibt. Wie man seine vier Wände zu einer „Guten-Laune-Wohnung“ macht, beschreibt die Dänin, die mit ihren lustigen Bechern und Sets, Bildern und Stehrümchen auch ethischen und ökologischen Ansprüchen genügen will, nun in ihrem Buch „Funky Home“. Darin sammelt sie viele Beispiele von gelungenen Einrichtungen und erläutert, wie man mit Kuriosem lebt und es clever kombiniert: „Ordnen Sie Lieblingsstücke zu kleinen Gruppen, die Geschichten erzählen.“ So nimmt sie den Leser mit durchs ganze Haus und gibt auch Tipps für Garten und Terrasse. Ein paar Lebensweisheiten hat sie ebenfalls parat, z.B. diese: „ Die meisten Kinder haben noch keinen Geschmack. Akzeptieren Sie das und geben Sie ihnen Raum, eigene Ideen zu entwickeln.“ Na dann mal los!
Charlotte Hedeman Gueniau: Funky Home – Style und Design für ein farbenfrohes Zuhause, 29,99 Euro, DVA. Foto: DVA