Ausstellung Wolfsburg Installationsansicht_Kunst_und_Textil_3Vollständig heißt die Ausstellung: Kunst & Textil – Stoff als Material und Idee in der Moderne von Klimt bis heute . Textilien begleiten den Menschen, seit er sein Fell verloren hat oder aus dem Paradies vertrieben wurde, ganz wie man möchte. Kein Wunder also, dass das Textile auch in der Kunst eine wichtige Rolle spielt, selbst wenn vieles lange Zeit als Kunsthandwerk abgetan wurde. In Wolfsburg wird jetzt mit 200 Exponaten von über 80 bekannten und 60 anonymen Künstlern der Bedeutung von Stoffen in der modernen Kunst vom Jugendstil bis heute nachgespürt. Gezeigt werden dabei Abbildungen von Stoffen zum Beispiel in Gemälden von Edgar Degas oder Gustav Klimt, aber auch Objekte oder Aktionskunst aus oder mit Stoff, wie  die  Strickbilder von Rosemarie Trockel, die Fluxus-Kunst von Joseph Beuys und Webarbeiten von Mies van der Rohe und Lilly Reich. Spannender kann eine Ausstellung eigentlich kaum sein. Kunstmuseum Wolfsburg, Di bis So, 11 – 18 Uhr, Eintritt 8 Euro. Foto: Kunstmuseum Wolfsburg