KuNo: „Wer oder was hat Sie in diesem Jahr auf der Mailänder Möbelmesse am meisten beeindruckt?“
Barbara Friedrich, Chefredakteurin Architektur&Wohnen „Das LED-Kerzenlicht von Moritz Waldemeyer und Ingo Maurer ist eine technologische Innovation, die sowohl poetisch wie praktisch ist: romantisches Flackern ohne Wachstropfen, rußgeschwängerte Decken und Brandgefahr. Es spricht für die schier unerschöpfliche Kreativität (und den unternehmerischen Mut) des 80jährigen Lichtpoeten Ingo Maurer, diese Idee mit dem jungen Kollegen zu realisieren.“ Fotos: Maurer/BF
Thomas Niederste-Werbeck, Creative Director HÄUSER „Für mich ist es der japanische Designer Nendo: innovativ, überraschend und kreativ geht er mit Formen und Materialien um und zeigt dabei eine unglaublich weite Range an Produkten. Noch sehr jung, aber einer der ganz Großen.“ Fotos: nendodlounge.org/priv.
Christina Desler, Ressortleiterin Zuhause + Entdecken, Myself „In den Katakomben des Superstudios habe ich die bezaubernden Leuchten von Marzia Mosconi entdeckt. Die mit unzähligen, handgearbeiteten Schmetterlingen und Libellen bestückten Hänge- und Stehleuchten aus Plexiglas werfen märchenhafte Schatten und machen aus Räumen Traumlandschaften.“ Fotos:??
Maja Groninger, stv. Chefredakteurin Living at Home „Gut gefallen haben mir die Teppiche von Gandiablasco, besonders das Modell „Flower“ im Kreuzstichdesign. Es kommt nicht oft vor, aber den hätte ich spontan gern bei mir zu Hause.“ Fotos:???
Uta Abendroth, stv. Chefredakteurin Grund Genug xxxx