Ausstellung 1 MissBlanche_Kuramata_02_3de1293c69Für die legendäre Designer-Gruppe Memphis in Mailand entwarf der japanische Designer Shiro Kuramata (1934 bis 1991) von 1981 bis 1984 einige Aufsehen erregende Möbel und wurde dadurch auch international bekannt. 1965 hatte er in Tokio sein eigenes Büro gegründet und in den ersten Jahren Bars und Restaurants in seiner Heimat eingerichtet. 1977 stellte er mit dem s-förmig geschwungenen „Drawer in an irregular Form“ ein ganz und gar ungewohntes Möbel vor. Gern experimentierte er mit neuen Materialien, so ließ er für seinen Stuhl „Miss Blanche“ rote Papierrosen in Acryl gießen und vernickeltes Streckmetall zu seinem Sessel „How High the Moon“ formen. Für Modemacher Issey Miyake gestaltete er Boutiquen in Paris, Tokyo und New York.

Das Vitra Design Museum zeigt jetzt neben Möbeln und Objekten von Shiro Kuramata auch einige Entwurfskizzen und Fotos seiner Interieurs. Vitra Design Museum, täglich 10 bis 18 Uhr, Eintritt 9 Euro Foto: Vitra