Der Amerikaner Louis Isadore Kahn (1901 bis 1974) war Sohn estischer Einwanderer, lebte in Philadelphia und arbeitete als Architekt, Stadtplaner und Hochschullehrer. Er gilt als einer der Vordenker moderner Architektur, der zum Beispiel schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts Wert auf lokale Ressourcen legte. Die Vitra-Retrospektive ist in sieben Ausstellungsbereiche unterteilt, in denen mit 60 Architekturmodellen, 70 Originalzeichnungen, Reiseskizzen, Fotos und Filmen seinem bewegten Leben, seinen Reisen und seinen verschiedenen beruflichen Bereichen nachgespürt wird. Seine Lehrtätigkeit in Yale und Philadelphia wird dokumentiert, seine Entwürfe für die City seiner Heimatstadt, seine Gartenplanungen, die er als Fortsetzung seiner Architektur verstand, und natürlich auch seine Bauten – Einfamilienhäuser genauso wie öffentliche Gebäude, z.B. das Kimbell Art Museum in Fort Worth, Texas, oder das Indian Institute of Manangement im indischen Ahmedabad. Zur Ausstellung gibt es Film-Interviews mit den Kollegen Frank Gehry, Renzo Piano, Peter Zumthor und Sou Fujimoto zu sehen, die sich mit der Bedeutung von Louis Kahn auseinandersetzen. Vitra Design Museum, täglich 10 bis 18 Uhr, Eintritt 9 Euro . Foto: Vitra