Überall: Am 5. April ist es wieder soweit! Seit 2008 wird jährlich einmal rund um den Globus der „Internationale Tag der Kissenschlacht“ gefeiert. Organisiert wird der „Pillow Fight Day“ über die sozialen Netzwerke. Gefragt sind: saubere Kissen gefüllt mit Daunen, nicht auf Brillen oder Kameras hauen, und überhaupt schön friedlich bleiben. Ein großer Spaß!
Termine
Von den Niederländern wird behauptet, sie würden auf dem Fahrrad geboren. Und in der Tat, wer mal in Amsterdam war, weiß, dass eigentlich jeder dort mit dem Rad unterwegs ist. So ungefähr 900 Fahrräder werden alljährlich aus den Kanälen der Stadt gefischt, 1,3 Millionen neue Räder werden hollandweit gekauft und mehr als 550.000 gestohlen. Die bei uns als Hollandräder bekannten Zweiräder heißen dort übrigens „Omafiets“. Auf etwa einhundert Landschaftsrouten kann man die Niederlande erradeln, alle mit leicht erkennbaren Wegweisern gut ausgeschildert. Also los, 35.000 km gut ausgebaute Radwege erwarten Sie!
Apropos Holland: Ein Luxushotel in Dubai hat jetzt auch in den Niederlanden Fortbewegungsmittel bestellt. Nein, keine Räder, dort strengt man sich lieber nicht an. Die holländische Firma Tuk Tuk Factory liefert e-Tuks, elektrische betriebene Tuk Tuks in knalligen Farben. Was für ein Spaß!
Achtung, Jugendliche zwischen zwölf und einundzwanzig, aufgepasst: Zum dritten Mal wird der Fotowettbewerb „Guck ma – Hamburg mal fair“ zu den Themen „Global.fair.handeln“,…
¶¶ Am 29. Mai erhält der japanische Architekt Toyo Ito den renommierten Pritzker-Preis für Architektur. Der vom Besitzer der Hyatt-Hotelkette Jay A. Pritzker gestiftete Preis wird seit 1979 jedes Jahr vergeben und ist die höchste Auszeichnung, die man als Architekt für sein Lebenswerk bekommen kann. Visionär Ito, der auch Möbel und Accessoires designt, hat gerade für Alessi ein neues Besteck entworfen: „Mu“.
¶¶ Am 22. Mai hätte Richard Wagner seinen 200. Geburtstag, und gleichzeitig jährt sich sein Tod zum 130. mal. Aus diesem Anlass gibt es das ganze Jahr in seiner Geburtsstadt Leipzig und seiner Wirkungsstätte Bayreuth unzählige Veranstaltungen, zum Beispiel werden seine Frühwerke “Die Feen” und “das Liebesverbot” aufgeführt. Liederabende, Klavierkonzerte, Orgelnächte und philharmonische Konzerte, Ausstellungen und Vorträge, Seminare und Führungen rund um Wagners Leben und Werk sind bis in den November geplant. Das genaue Programm gibt es auf www.wagnerjahr2013.de
¶¶ 2013 ist auch das Van-de-Velde-Jahr, der „Alleskünstler“ wurde 1863 in Antwerpen geboren.…
6. bis 12. März Die Internationale Handwerksmesse zeigt Neuheiten aus den Bereichen Einrichten & Ausbauen, über Küche & Kunsthandwerk bis zu Werkzeug & Technik, dabei präsentieren sich 900 Firmen aus 60 verschiedenen Gewerken. Eintritt 12,50 Euro.
Zum 57. Mal findet die Kunst- und Antiquitäten-Messe in diesem Jahr statt: Mehr als 50 renommierte Kunsthändler und Galeristen stellen im Postpalast nahe des Hauptbahnhofs Möbel, Skulpturen, Plastiken, Porzellan, Silber, Kunsthandwerk und natürlich Gemälde aus mehreren Jahrhunderten vor. Auch die Klassische Moderne wird wieder vertreten sein. Im letzten Jahr kamen fast 14000 Besucher. Eintritt 18 Euro, täglich 11 bis 19 Uhr, am 24.10. bis 22 Uhr. Foto: Kunst-Messe…
„Megatrend Nachhaltigkeit – Potenziale und Strategien neu denken“ heißt in diesem Jahr das Thema des Kongresses beim Ökohauspionier „Baufritz“. Im Querdenker-Club haben sich bereits über 100 000 Querköpfe zusammengetan, die einfach mal alles anders denken wollen. Im Allgäu sind dafür u.a. als Referenten Philipp Freiherr zu Guttenberg, Präsident der Deutschen Waldbesitzerverbände, und der Journalist Franz Alt angekündigt. Im November wird dann in München der Querdenker-Award verliehen und auf einem Kongress über „ausgefallene Innovationen und zukunftsweisende Märkte“ diskutiert.…
Hier können Sie kurz reinhören in das Achim Seifert Project [download id=”31″ format=”2″]
Denn am 15. September 2012 fuhr er wieder in Hamburg auf der Strecke der U3 von Schlump bis Schlump (Ringlinie U3: Schlump – Landungsbrücken – Rathaus – Berliner Tor – Barmbek – Kellinghusenstraße – Schlump).
Stündlich von 12 Uhr 03 bis 18 Uhr 03 wechselte das einstündige Programm in allen vier Wagen von Contemporary über Dixie bis Groove und Funk.
Eintritt: ein HVV Ticket. www.jazztrain-hamburg.de Fotos: jazztrain-hamburg.de
…
Irgendwie hat jetzt jeder und jedes seinen Tag: Am 23. Januar ist der Tag des Autos, am 1. Juni jener der Milch, der 3. Juni ist dem Hund gewidmet, und der Kaffee hat seinen am 28. September. Da soll es dann bundesweit aufregende Aktionen geben, in Bonn etwa wird bei „einbrand“ showgeröstet, und Yosies Frozen Yogurt bietet „Coffee Toppings“ an. Mehr als 70 Firmen nehmen teil, das genaue Programm gibt es ab Anfang September.…
Die riesigen Gummistiefel weisen den Weg, hier geht’s um Garten, Natur, Pflanzen und wie grün man es anderswo mag. Seit 1960 gibt es alle zehn Jahre eine internationale Gartenschau in den Niederlanden. Diesmal wurde der 66 Hektar große Floriade-Park in der Nähe von Venlo angelegt. Und so spaziert man von der Villa Flora mit großer Blumenshow zum Easy Prairie Garden, in dem die Bepflanzung an die Prärien Nordamerikas erinnert, vom israelischen Hidden Garden mit den wichtigsten sieben Früchten des Landes zu den Tropical Treasures, einem 1700 qm großen Gewächshaus mit tropischen Pflanzen und Tieren
Ganz besonders ideenreich präsentiert sich Spanien, das seine Früchte in Einmachgläsern von der Decke hängen lässt und die Besucher dazu animiert, Orangen zu waschen.
Eintritt 25 Euro, Kombiticket mit Bahn 30 Euro, Kinder die Hälfte. Fotos: MSM…
Niedliche Frühstücksbrettchen für Kinder – und natürlich auch für verspielte, große Mädchen!
Foto: Krima & Isa…
Die Messe Stockholm hat wieder einen Ehrengast geladen, der die Lounge im Eingangbereich gestalten darf. Dieses Mal wird es die französische Designerin Inga Sempé sein.…